Baumpflege und Obstbaumschnitt in Regensburg – Ihr zertifizierter Baumwart

Christian Wagner

European Tree Worker
FLL Zertifizierter Baumkontrolleur
Baumwart des naturgemäßen Obstbaumschnittes

Baumwart auf Wiese
Baumwart Auto unter Apfelbaum
Oben im Baum

Zertifizierte Kompetenz für gesunde Bäume

Sie suchen professionelle Baumpflege in Regensburg? Als European Tree WorkerBaumwart für naturgemäßen Obstbaumschnitt und FLL-zertifizierter Baumkontrolleur biete ich Ihnen fundiertes Fachwissen rund um gesunde, gepflegte und sichere Bäume – im privaten Garten, auf gewerblichen Flächen oder im kommunalen Bereich.

Mein Leistungsspektrum reicht von Obstbaumschnitt und Baumpflege über die Durchführung von Spezialfällungen bis hin zur Erstellung von Baumkataster, Umsetzung von Neupflanzungen und der Entfernung von Wurzelstöcken

Ich arbeite unabhängig, nachhaltig und nach den aktuellen Standards der ZTV-Baumpflege und der FLL-Richtlinien.

Ob alte Obstbäume, standortsichere Neupflanzungen oder schwierige Fällungen in enger Bebauung – Sie profitieren von Erfahrung, zertifizierter Kompetenz und echter Leidenschaft für den Baum.

Meine Leistungen im Überblick

  • Obstbaumschnitt – naturnah und fachgerecht für langlebige Obstbäume  
  • Baumpflege – für gesunde, vitale und verkehrssichere Bäume  
  • Spezialfällung – sichere Fällungen auch bei schwierigen Standorten  
  • Baumpflanzung – standortgerechte Auswahl, Pflanzung & Beratung  
  • Wurzelstockentfernung – schnelle und saubere Entfernung
  • Baumkataster – digitale Erfassung, Bewertung & Pflegekonzepte

Ich bin im Raum Regensburg und Umgebung für Sie im Einsatz – für Privatkunden, Kommunen, Gartenbesitzer und Unternehmen. Jetzt Kontakt aufnehmen – ich berate Sie gerne persönlich.

Haben Sie Fragen oder Interesse an einer Zusammenarbeit?

Kontaktieren Sie mich unverbindlich – telefonisch oder per Nachricht.

Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen!

Logo EAC European Tree Worker

Was ist eigentlich ein Baumwart?

Lesen Sie zur Geschichte des Baumwarts hier auf Wikipedia: 

Die Obstbaumschnittschule

Die Obstbaumschnittschule von Michael Grolm bietet bundesweit Kurse zum Thema Obstbaumpflege. Hier habe ich meine Baumwart-Ausbildung absolviert. In den Wintermonaten bietet die Schule Webinare zu vielen interessanten Themen.

Die Obstbaumpflegeschule

Die Obstbaumschnittschule von Gesine Langlotz bietet Kurse zum Thema Obstbaumpflege an mehreren Standorten. 

Der Pomologen-Verein e.V.

Der Verein hat sich seit 1991 zum Ziel gesetzt hat, alte Obstsorten als ein lebendiges Kulturerbe zu erhalten. Das umfangreiche Wissen unserer Vorfahren um diese Sorten und ihrer Vorteile, wie beispielsweise Krankheitsresistenzen, sollen weiter gegeben werden.

Mit einer Mitgliedschaft im Pomologen-Verein helfen auch Sie, die Vielfalt unserer Obstgehölze in Garten und Landschaft zu erhalten.

Streuobst in Bayern

Informationsplattform rund um das aktuellen Geschehen zum Thema Streuobst in Bayern des Bayerischen Landesverband für Gartenbau und Landespflege in Bayern e.V. mit Informationen zum Streuobstpakt sowie weiterer Streuobstinitiativen.